Diese Dialge wurden von Ralf Loderer (Fido: 2:2480/61.26, InterNet: loderer@cat.cube.net) abgetippt. Verbesserungsvorschl„ge und Erg„nzungen an obige Adressen sind immer willkommen. ============================================================================== Goáer Bruder - kleiner Bruder Geschrieben: John Vitti Titel im Original: Brother from the Same Planet =============================================================================== Produktionscode: 9F12 Erstaustrahlung in Deutschland: 17.07.94 Sendezeit: 11:25 Uhr Sender: Pro7 =============================================================================== Diese Version der Dialoge ist noch nicht endgueltig. Es sind noch Fehler (in jeder Hinsicht) enthalten. =============================================================================== šberarbeitet am 20.02.1996 =============================================================================== > Vorspann =============================================================================== Tafel: Ein Toupee ist kein Frisbee. Couch: Die Simpsons sitzen auf der Couch. Die Wand, hinter der Couch auf der die Simpsons sitzen, dreht sich und kommt leer wieder heraus. =============================================================================== % Bart spielt Fuáball. Bart: Du hast den Titel! % Bart steht im Tor und versucht den Ball aufzuhalten, den Nelson auf das % Tor schieát. Bart: Hey, ich hab' ihn gehalten! % Bart h„lt den Ball, doch er strzt dabei mit dem Gesicht voran in denm % Dreck. Nelson: Und ich hab' jemanden eins verpaát. Dan: Jungs, es war nicht einfach einen von euch fr das Gratis Fuáball und Schauspiel Trainingslager in L.A. auzuw„hlen. Aber nun gratulieren wir: Nelson! Nelson: Danke, Dan! Ich hab's doch gesagt. % Milhouse und die anderen Jungs werden von ihren Eltern abgehohlt. Sie % gehen ins Kino. Milhouse: Bart, wir schleichen uns ins Kino, in 'nen Film der nicht jugendfrei ist. Der hat den Titel: "Barton Fink"! Bart: Ich kann nicht, ich hab' meinem Dad versprochen hier auf ihn zu warten. Milhouse und die anderen: Barton Fink! Barton Fink! % Bei den Simpsons zuhause. Marge: Homer, wir fahren zu meinen Schwestern. Vergiss bitte nicht Bart abzuholen! Homer: Ich bin unterwegs! % Marge verl„át das Haus. Homer: Was hast du gesagt, Marge? % Bart sitz am Straáenrand und wartet darauf, daá Homer in abholt. Bart: Das ist hoffentlich Dad! Ein Kombiwagen mit Gep„cktr„ger? % In dem Kombi sitzt eine Frau, die aussieht wie Homer mit Frauenkleidern. Frau: Ihr jungen Damen h”rt mir zu! Die Liebe gibt uns niemals ruh'. Ich weiá was spaá macht, dubie, dubie, duuu! % Der Kombi f„hrt in eine Pftze am Rand der Straáe. Das Wasser spritzt % Bart ins Gesicht. Es f„ngt an zu regnen. Bart stellt sich unter einen Baum, in diesen Baum schl„gt der Blitz ein. Bart: Dad, wo steckst du? % Bei Homer: Fernseher: Unser Programm heute Abend: Ach, wen interessiert das? % Bei Bart. Die Fliegende Nonne wird durch einen Windstoá zu Boden gerissen % und explodiert in einem Feuerball. Bart versucht mit telepathie Homer % daran zu erinnern, daá er Bart abholen soll. Bart: Homer Simpsons, Homer Simpsons: Bart abholen. % Ein Junge schreibt an die Wand: trab pu keep (keep up Bart) Junge: Trab pu keep, Trab pu keep. Vater: Wie oft habe ich dir gesagt, du sollst die W„nde nicht bekritzeln? Marsch, auf dein Zimmer! % Homer sieht fern. Fernseher: Nach sechszehn erfolgreichern Spielzeiten verabschieden sich sie Fans im Green Bay Stadium von Brian Bartlet Star. Homer: Ich hab' dauernd das Gefhl, ich hab' was vergessen. Fernseher: Zuschauer: Bart, Bart, Bart! Knecht Ruprecht bellt, es h”rt sich so an, als wollte er Bart sagen. Knecht Ruprecht: Bart, Bart, Bart % Maggie nimmt ihren Schuller aus dem Mund und Rlpst. Der Rlpser h”rt % sich an wie: Maggie: Bart. Homer: Oh, bei dem L„rm kann ich nicht Nachdenken. % Homer geht ins Badezimmer und setzt sich in die Wanne. Was sollte ich bloá tun? Homer: Bart abholen, Bart abholen! Homer: Bart abholen? Ich hab'doch gar keine Bart. % Homer stellt sich vor, wie es Bart ergeht. Homer: Bart, Bart. Bart? % Bart sitzt als Skelett an einem Baum. Homer: Waruuuuuuuuuuum? Wiesoooooooooooooooooo? % Homer erinnert sich, daá er Bart abholen sollte, rennt nackt aus dem % Badezimmer aus dem Haus. Homer rennt wieder in das Haus und zieht sich % an. Lisa: Dad, bedecke deine Bl”áe! Flander: Hey Humie, ich seh' deine Nudel! Homer: Klappe zu, Flanders! % Homer holt Bart ab. Homer: Hallo mein Junge, wie war's denn beim Fuáballtraining? Hey Bart, Sohnemann. Sieh' mal, daá ist meine Art mich zu entschuldigen. % Homer hat einen Becher Eis. Homer f„hrt ber ein Schlagloch, das Eis % kippt auf Bart's Kopf uns tropft langsam herunter. Homer: Ich weiá, daá du jetzt wtend auf mich bist, aber ich bin genauso wtend! Wie du willst, wenn's dir spaá macht, k”nnen wir uns jetzt hinhocken und ausklamsern wer hier wen vergessen hat, bis wir schwarz werden. Ich schlage vor, wir haben beide schuld und damit ist der Fall erledigt. % Bart stellt sich Homer als Totenkopf vor. Homer: Willst du deinen Dady nicht mal umarmen? % Bart sieht im Bett auf seinem Zimmer fern. Krusty der Klown moderiert % die Show TUESDAY NIGHT LIVE. Krusty der Klown: Hallo New York! Als Long mich gebeten hat die Show zu moderieren, hab' ich ihn gefragt: Warum ich? Hahahahaha! Immerhin habe ich gerade meine erst Filmhauptrolle neben Spencer Marvin und Lee Trayce abgedreht. Doch, das stimmt! Zuschauer: Hust, Hust! Krusty der Klown: Wie auch immer, jetzt kommt eine tolle Show! Das heiát, im Grunde ist die zweite H„lfte wirklich der hinterletzte Schrott. B„„„„„„h, wir kommen gleich wieder! % Die Titelmelodie von TUESDAY NIGHT LIVE wird Live von einem Musiker gespielt. Bart: Michael Jackson w„r sch”ner! % Werbung wird gesendet. Sprecher: Hast du deinen Vater verloren? Kind: Ja! Sprecher: Und der kommt auch nicht wieder, hhh? Kind: Vielleicht doch? Sprecher: Oh nein, aber wir, die groáen Brder, k”nnen dir helfen! % Bart w„hlt die Nummer, die eingeblendet wurde. Bart: Sind dort die groáen Brder? Mein Name ist Bart Simpsons und ich... „hm... habe leider auch keinen Vater mehr. % Krusty der Klown spielt einen Sketch. Fernseher: Und nun pr„sentieren wir eine weitere Folge der Familie Groáohr. Krusty der Klwon: Liebling, ich bin wieder da. Oh, ich hab' schmalz in den Ohren. Die sollte ich mal putzen! % Krusty der Klown putzt sich die riesen Ohren mit einen ebenso riesigen % Wattest„bchen. Krusty der Klown: Na, na? Žhhhhhhhhhh und so geht das noch zw”lf Minuten lang weiter. % Bart ist in einem Bro der Groáen Brder. Frau: Du hast deinen Vater also zum letzten Mal vor sechs Jahren gesehen? Bart: Ja! Er hat mich einfach beim Sperrmll stehen lassen. Typischer Fall vom b”sen Ende. Frau: Du tapferer kleiner Soldat! Fr einen Fall wie deinen habe ich mir jemand ganz besonderen aufgehoben. % Ein Motorad f„hrt vor dem Bro vor. Es steigt ein Mann aus, der Tom % Cruise sehr, sehr „hnlich sieht. Tom: Hallo! Bart Simpson? Bart: Ja! Tom: Ich bin Tom! Drehen wir 'ne kleine Runde? Milhouse: Bart Vater ist aber ein unheimlich Cooler Typ geworden. % Bei den Simpsons zuhause. Homer: Bart ist nicht sauer auf mich! Marge: Er hat dich als schlechten Vater beschimpft. Homer: Marge, wenn kinder heute etwas als schlecht bezeichnen, dann meinen sie gut! Und "jemanden abrdrcken" heiát unheimlich knutschen. Darf ich es dir mal demonstrieren? Marge: Nein! Ich finde nur, du solltest mal mit Bart darber reden. % Marge ”ffnet die Telefonrechnung. Marge: Oh Gott! Homer, hast du mir nichts zu sagen zu dieser Rechnung? Homer: Das ist dieser Schallplattenklub! Die ersten neun kosteten nur einen Penny und dann haben sie die Preise hochgejubelt! Das ist nicht fair! Das ist die reinste Halsabschneiderei! Marge: Darum gehts nicht. Jemand hat ber dreihundert Dollar vertelefoniert. Und zwar zu dem Anschluá: Corey Hotline. Homer: Ich war's nicht! % Lisa lauscht an der Tre. Sie wird gesehen und rennt davon. Marge: Lisa? Corey Hotline, warum rufen sie nicht an? Warum hast du nicht vorher um Erlaubnis gefragt? Lisa: Hab' ich doch. % Lisa erninnert sich, wie sie Homer um Erlaubnis fragte. Homer sitzt, wie % immer, vor dem Fernseher. Lisa: Dad, dard ich? Homer: Ja, ja! Marge: Ach schatz, ich kann dir nachfhlen was du durchmachst. In deinem Alter war ich bis ber beide Ohren in Barry Manilow verknallt. Lisa: Lacht. Marge: Mit diesem Telefonaten ist ab sofort Schluá! Lisa: In Ordnung Mum, ich versprech'dir, daá nie wieder ein solcher Anruf auf der Rechnung steht. Lacht. Barry Manilow? Marge: Grrrrrrrrrrr! % Bart und Tom gehen zu einem Base-Ball Spiel. Am Eingang werden Tomaten % and die Zuschauer verteilt. Tom: Hat dein Dad dich schonmal zum Base-Ball mitgenommen? Bart: Nein, der steht mehr auf Black Jack! Er hat unsere gesamten Ersparnisse auf ein Blatt gesetzt. % Bart erninnert sich. Mitspieler: 19 Homer: Karte! Mitspiler: 20 Homer: Karte Mitspieler: 21 Homer: Karte Mitspieler 22 Homer: Neinnnnnnnnn! Tom: Wenn mir dein Vater je ber den Weg l„uft: % Tom schl„gt eine Faust in die offen Hand. Stadion- sprecher: Der Beginn des Spiels wird sich etwas verz”ger um ihnen den Mitgliederanwerber der kommunistischen Partei Springfields vorzustellen. % Der Mitgliederanwerber der kommunistischen Partei tritt an das % Rednerpult, doch kommt nicht dazu ein Wort zu sagen. Er wird mit den % Tomaten beworfen. Kommunist: Was solls? Immer noch besser als Brandpfeile! % Lisa ist bei Dr. Julius Hibbert. Dr. Julius Hibbert: Und nun laá die Ohrentropfen mindestens 20 Minuten wirken. Und wenn dir langweilig wird, hier ist ein MASH-Malbuch. Das hier find ich fabelhaft! Hock als Posten geht den anderen Chirurgen auf die Nerven. Haaaaaaaaaaaaa! % Dr. Julius Hibbert nimmt das MASH-Heft mit. Lisa ein Telefon. % Lisa w„hlt die Nummer der Corey-Hotline. Corey Hotline: Hallo, du Corey-Hotline gew„hlt. 4,95 Dollar die Minute. Hier ein paar W”rter die sich auf Corey reimen: Story, Porey, Montesori... % Bart ist mit Tom in einem Fitneástudio. Tom: Das reicht Bart. Morgen werden wir deine Muskeln noch weiter aufbl„hen. % Bart und Tom sehen sich eine Zeichentrickserie an. Stippie: Die Fleischkloesschensuppe ist koestlich, Stippie. ???: Das ist keine Fleischkloesschensuppe sondern eine Sammlung Katzengewuelle in Magensaeure. Stippie: Du idiot! Willst du mich umbringen, verdamt? Bart, Tom: Lachen. % Bart ist in der Schule. Bart: Ich moechte spaeter mal ein F-14 Pilot werden, wie mein grosses Vorbild Tom. Er hat mir seine neue Waffe her geliehen. Einen Nervenstrang unterbrecher. % Bart schaltet den Nernvenstrangunterbrecher ein und zielt mit dem Strahl % auf Martin. Martin: Ahhhhhhhhhhhhhhhhh! Mrs. Krabappel: Der arme Kerl ist doch nicht tot, oder? Bart: Nein, verschonen sie ihn voruebergehend mit Hausaufgaben. Mrs. Krabappel: Vielen Dank fuer den Hinweis! Bart: Danken sie nicht mir, sondern der beispiellosen militaerischen Aufruestung! Mrs. Krabappel: Milhouse, du bist dran. Milhouse: ™hhhhhhh, ich hab'hier ein Pferdchen. % Lisa besucht Grandpa im Altersheim. Grandpa: Lisa, ich freue mich, das du gekommen bist. Ich weiá, ihr jungen Dinger findet uns Alte berhaupt nicht komisch. Aber wir zeigen es euch noch. Wir zeigen es euch allen. Grandpa schl„ft ein. % Lisa benutzt das Telefon und ruft die Corey-Hotline an. Corey: Hallo, hier ist Corey. Ich hoffe, daá wir beide irgendwann heiraten. % Bei den Simpons zuhause. Homer: Hey Junge, wo willst du hin? Bart: Zum Vater-Sohn Picknick. Homer: Viel Vergngen! Hey, Moment, Augenlick. % Lisa ist bei Rektor Skinner. Rektor Skinner: Lisa, ich hab' bei der Inventur der Erdnuáriegel fr den M„nnerchor volles Vertrauen zu dir. Lisa: Vielen Dank, Rektor Skinner. Jetzt muá ich nur noch unser Budget um 40% krzen. Wo fangen wir an? Hm, einmal Physik und Musik und Kunst. % Lisa telefoniert mit Coreys-Hotline Rektor Skinner: Was zum Teufel... Groáer Gott, das ist ja ein Ferngespr„ch. % Rektor Skinner bemerkt, dass jemand Telefoniert und lauscht auf dem % Nebenapparat das Telefonat mit. Corey: Hm... mal sehen, was heute in der Zeitung steht? Ah, Kanada verz”gert das Handelsabkommen. % Bart und Tom fliegen mit einem Drachen Tom: Hey, sieh' dir mal den Waldbrand da unten an. Bart: Ja, toll! Tom: Was ist mit dir? Bart: Ach, ich hab' nachgedacht. Du warst richtig prima zu mir. Aber es gibt bestimmt noch irgendwo eine anderen Jungen der dich weit mehr braucht. Tom: Ich k”nnte dich kssen, wenn ich bei den GRoáen Brdern nicht ein Formular h„tte unterschreiben mssen, daá ich sowas nicht mache. Niemand braucht mich mehr, als ein Kind mit deiner tragischen Vergangenheit. Komm, wir landen da unten, bei dem Frozen Juguhrt-Stand. % Homer beobachtete die beiden. Sp„ter, als Bart nach Hause kommt Homer: Hallo, mein Sohn. Wo bist du gewesen? Bart: Ich war drben bei Milhouse. Homer: Nein, das ist nicht wahr. Du hast dich mit einer dieser Schwuchteln der Groáen Brder herumgetrieben. Stimmt doch? Sag schon! Sieh' mir in die Augen! Bart: Dad, es ist nunmal passiert. Reg' dich deswegen nicht auf. Homer: Soll ich mich etwa darber freuen? Weiter so Bart! Amsier dich ruhig! Ich warte hier auf dich. Tut mir leid, das finde ich absolut unm”glich! Bart: Und was hast du jetzt vor? Homer: Ds wirst du schon sehen. % Homer geht in das Bro der Groáen Brder. Frau: Und „h, warum wnschen sie sich einen kleinen Bruder? Homer: Nicht aus Rache. Sag nicht: Aus Rache. Homer: Žhm... aus Rache! Homer: Ohne mich, ich schalte wieder an. Frau: Willkommen an Bord, Mr. Simpsons! % Homer sieht sich ein Album mit verschiedenen kleinen Brdern an. Frau: Jeder dieser Jungs w„re begeistert, sie als groáen Bruder zu bekommen. Homer: Verpickelt, h„álich, ganovenvisage. Das halt' ich nicht aus. Au weia! ™hm... Ach, wahrscheinlich wars keine gute Idee! % Im Nebenzimmer fragt ein kleiner Bruder nach einem groáen Bruder. Pepi: Haben sie endlich einen groáen Bruder fr mich? % Der Angestellte schttelt mit dem Kopf. Pepi: Okay, ich komme in einer Stunde wieder. % Homer sieht den kleinen Bruder durch das Fenster. Homer: Den nehme ich! Haben sie den auch in Blond? % Marge und Lisa sind bei Dirkektor Skinner. Marge: Lisa, der einzige Weg damit fertig zu werden ist eine Radikal-Kur! Wenn du es schaffst, bis Mitternacht durchzuhalten und Corey nicht anzurufen, dann hast du es ein fr allemal hinterdir! Lisa: Bis Mitternacht? Direktor Skinner: H”r' auf deine Mutter, Lisa. Ich erinnere mich, daá ich auch immer unter dem wachsamen Blick meiner Mutter stand. Und ihrer flinken Fuchtel. % Direktor Skinner geht zum Fenster, ”ffnet die Vorh„nge und sieht das Haus % seiner Mutter. Das Haus seiner Mutter sieht dem aus "Psycho" sehr % „hnlich. Direktor Skinner: Oh, da ist ja meine Mutter. Beobachtet mich. Was meinst du, Mutter? Die haben ein Recht, hier zu sein. Es handelt sich um ein Schulproblem. Mutter, aus dem Matrosenanzug bin ich rausgewachsen. Marge: Wir sollten jetzt lieber gehen. Lisa: Žh„! % Homer geht zu seinem kleinen Bruder. Es ist eine miese Gegend. % Ein Penner liegt in dem Eingang zu dem Haus wo sein kleiner Bruder wohnt. Homer: Haha, genau wie Lurchi der Lurch. Homer: Pepi? Pepi: Pappa Homer! Homer: Ich werd' dir dein Leben versch”nern, mein Sohn! Absofort! Pepi: Dein Sohn Bart scheint ja ganz sch”n b”sartig zu sein. Homer: Ja, so ist es. % Homer erinnert sich. Homer: Ich m”chte dir wirklich nur sagen, daá ich dich sehr liebe, mein Sohn. Bart: Klappe! % Bart wirft eine Grapefruit auf Homer. Homer: Hmmmm... Grapefruit % Homer zeigt Pepi das elektrische Garagentor. Homer: Ich muá nur auf den Knopf da drcken und schon ”ffnet sich die Tr wie von Zauberhand. % Das Garagentor ”ffnet sich nur ein paar Zentimeter. Pepi: Warum ist sie pl”tzlich stehengeblieben? Homer: Weil dieser Mist der reinste Schrott ist. Ich bring' dich lieber nach hause. Was hast du den pl”tzlich? Pepi: Ich glaub', solange ich leben war ich Nachts immer in der Stadt. Ich hab' noch nie die Sterne gesehen. % Hoemr und Pepi liegen in Liegesthlen auf der Terasse. Pepi: Erz„hl mir mehr, ich m”chte alle Sternbilder kennenlernen. Homer: Na sch”n. Also das da drber ist Jerry der Cowboy. Und das, da ausshieht wie der groáe Wagen das ist „hm... Allen der Cowboy. Pepi: Ach, Pappa Homer! Du bist ein Gelehrter. Homer: Ich bin ein gelernter, mein Sohn. Das nennt man gelernt. Pepi: Ich hab' dich lieb, Pappa Homer. Homer: Ich hab' dich auch lieb, Pepsi. Pepi: Pepi! Homer: Pepi! % Lisa sitzt im Wohnzimmer. Marge strickt. Maggie spielt auf % einem Spielzeugtelefon. Lisa: Ich muá bis Mitternacht durchalten. Ich muá bis Mitternacht durchhalten. Muát du ununterbrochen Telefonnummer w„hlen? Entschuldige bitte! % Lisa sitzt in der Kche, und beobachtet die Uhr. Lisa: Ach, nun komm schon. Beeil dich. % Marge kommt in die Kche und sieht Lisa mit dem Telefon in der Hand % schlafen. Marge: Lisa? Ach Lisa! Du hast es wenigstens versucht! Telefon: Beim n„chsten Ton ist es genau: 24 Uhr. Mitternacht. Pieeeeeeep. Lisa: Ich habs geschafft. % Homer und Pepi sehen sich die Itchy & Scratchy Show an. Homer, Pepi: Lachen. % Bart sucht in seinem Zimmer sein Skateboard. Bart: Hey Homer, hast du mein Skateboard gesehen? Homer: Ja, das hab' ich Pepi gegeben. Bart: Wer ist denn dieser bl”de Pepi? Homer: Er ist mein kleiner Bruder. Jawohl! Er ist nicht der Einzige, der eine Wohlt„tigkeitsorganisation ausnutzt. Bart: Auf dich kann icht verzichten. Tom ist ein besserer Vater, als du je warst. Homer: Jetzt h”r' auf, Bart. Wir haben auch Spaá gehabt. Was weiát du wie ich immer deine Schaukel angstoáen hab'? Bart: Das hab' ich dir nur vorgespielt. Homer: Nein, lgner! Bart: Achja? Erinnerst du dich nicht? H”her Daddy, h”her! Homer: H”r auf! % Homer und Pepe und Bart und Tom gehen in das Marines World. Tom: Weiát du, der Wal ist eigentlich gar kein Fisch, sondern ein S„ugetier wie du und ich. % Homer und Pepi sitzen ein paar Sitze weiter oben. Pepi: Ist das wahr? Homer: Quatsch! % Homer „rgert einen Delphin. Er zieht den Fisch den er dem Delphin geben % will im letzten Augenblich wieder nach oben. Homer: Komm und hohl ihn dir! Huhu, dummer Delphin! % Der Delphin nimmt sich das Hotdog, das Homer in der anderen Hand h„lt. % Homer springt seinem Hotdog hinterher. Homer: Oh, oh. Er hat mein Hotdog. % Bart sieht Homer. Bart versteckt sich hinter einem Auqarium. Homer % entdeckt Bart. Bart: Oh, oh. Besser, er sieht mich nicht. Homer: Was „h... So du bist es? Tja, du siehst blendend aus. Tom: Komm Bart, ich hab' doch gesagt, du sollst nicht mit fremden sprechen. Homer: Nur zu ihrer Information: Ich bin sein Vater! Tom: Sein Vater? Der Schluckspecht und Glckspieler? Homer: Ja, was glauben sie was sie fr einer sind? % Tom verpaát Homer einen Kinnhaken. Homer schl„t gegen das Auqarium, die % Scheiben brechen und die gesamte Flora und Faune des Aquariums ergieát sich % ber Homer. Tom wirft die Seesterne usw. wieder in das Wasser. Tom: Schwimmt weiter, Freunde. % Es beginnt eine Schl„gerei zwischen Homer und Tom. Homer: Sieh' mal, da ist noch sie ein Chancenungleiches kneipal. % Im Polizeiauto Polizist: Im Aquarium solls nie schwere Rauferei geben, Chief! Polizeichef Wiggum: Verkaufen die immer noch gefrorene Bannanen? Polizist: Ich glaub' schon. Polizeichef Wiggum: Dann gibt Gas! % Kent Brockman berichter von der Schl„gerei. Kent Brockman: Soeben wird gemeldet, daá in der Innenstadt von Springfdield ein Faustkampf stattfindet. Erste Berichte deuten daraufhin, obwohl ich das fr berstrzt halte, daá einer der beteiligten eine Riesenechse ist. Ist die Quelle einigermaáen zuverl„ssig? Aha, ein paar betrunkene Pen„ler! K”nnen wir irgendwelche Namen nennen? Einer schiá hier! Uhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh! % Homer und Tom prgeln sich noch immer. Tom: Žh, Homer? Homer: Genau! % Homer liegt im Krankenhaus. Er ist am ganzen K”rper eingegipst Homer: Und es tut noch weiter mehr weh, als es aussieht. Bart: Das ist nur meine Schuld, Dad. Ich wollte nicht, daá dir was passiert! % Tom und Bart stehen vor dem Eingang des Krankenhauses. Tom: Jetzt muá ich mir einen euen kleinen Bruder suchen. Pepi: Tja, und ich muá mir einen neuen groáen Bruder suchen. Tom: Mein Auto wird sich auf der Rckfahrt sehr leer vorkommen. Pepi: Tja und ich, ich habe niemanden der mich mitnimmt. Tom: Dabei hab' ich 'n riesen Schinken zum Abendessern gkauft. Den kann ich jetzt wegschmeiáen. Pepi: Red' bloá nicht vom Essen, ich hab' so einen riesen Kohldampf. Tom, Pepi: Tja, wiedersehen! Bart: Augenblick! ich hab' eine Idee! Tom: Eine Idee? Pepi: Ja? % Bart nimmt die Hand von Pepi und Tom und legt sie ineinander. Bart: Noch ein Bier, Dad? Homer: Danke, mein Sohn. Bart: Dad, weiát du noch wie Tom dich im Schwitzkasten hatte und du geschrien hast: Nicht, ich bin Bluter! Er hat dich losgelassen und du hast ihm einen Arschtritt gegeben. Homer: Lacht. Jaja! Bart: Bringst du mir bei wie man sowas macht? Homer: Natrlich, mein Junge. Erst muát du kreishcen wie ein altes Weib und solange schluchzen bis er sich angewiedert abwendet. Dann, kannst du ihm einen Volltreffer in den Allerwetesten verpassen. Bart, Homer: Lachen. Homer: Und wenn er dann am Boden liegt... Bart: Ja! Homer: ...f„llst du ihm in die Rippen. Bart: Jaaaaaaaaa! Homer: Dann knallst du ihm eine ins Genick... Bart: Jaaaaaaaaa! Homer: ...und rennst weg, so schnell du kannst. Bart, Homer: Lachen. The End