Diese Dialge wurden von Ralf Loderer (Fido: 2:2480/61.26, InterNet: loderer@cat.cube.net) abgetippt. Verbesserungsvorschl„ge und Erg„nzungen an obige Adressen sind immer willkommen. ============================================================================== Am Anfang war das Wort Geschrieben: Jeff Martin Titel im Original: Lisa's First Words =============================================================================== Produktionscode: 9F08 Erstaustrahlung in Deutschland: 16.06.94 Sendezeit: 23:40 Uhr Sender: Pro7 =============================================================================== Diese Version der Dialoge ist noch nicht endgueltig. Es sind noch Fehler (in jeder Hinsicht) enthalten. =============================================================================== šberarbeitet am 20.02.1996 =============================================================================== > Vorspann =============================================================================== Tafel: Ein Lehrer ist kein Auss„tziger. Couche: Die Simpsons kommen in das Wohnzimmer, fangen zu Tanzen an. Revuemusik wird gespielt, die Rueckwand des Wohnzimmers hochgezogen. Die Simpsons befinden sich in einer Revue. =============================================================================== % Die Simpsons sitzen auf der Couch. Maggie sitzt auf dem Boden. Marge: Maggie, kannst du Papa sagen oder vielleicht Mama? Bart: Probiers mal mit "Friá meine Shorts"! Marge: Bart! Bart: Mr. Rogers sagt das andauernd. Marge: Das kann nicht sein. Homer: Maggie, kannst du: Dady sagen? Da-dy? Marge: Kitty! Kitty! Lisa: Bebop? Bebop? Bart: Leck' mich! Leck' mich! % Maggie nimmt ihren Schnuller aus dem Mund. Alle starren auf Maggie, doch % sie sagt kein Wort. Maggie rlpst. Maggie: Rlps! Homer: Habt ihr das geh”rt? Sie hat Rpel gesagt. Marge: Ach, das phantasierst du! Hach Maggie, wann f„ngst du endlich an zu reden? Lisa: Dr„ngel sie doch nicht. Denk' dran, es ist besser den Mund zu halten und fr einen Narren gehalten zu werden, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen. Homer: [Was soll das wieder heiáen? Sag' lieber was, sonst halten sie dich fr dumm.] Žtsch, selber doof. [Hmm, das saá.] Marge: Dem genervten Mttermagazin nach, sollten wir Maggie, wenn sie mit einem Jahr noch nicht spricht einen Zugenstrecker zur Mundkorrektur verpassen. Bart: Hey, was war mein erstes Wort? Marge: Žh, warte! % Marge erinnert sich an Barts erstes Wort. Homer und Marge liegen im Bett, % Bart sieht wie es Homer und Marge es treiben. Marge: Lacht! Homer: Lacht! Marge: Wow! Bart: Ei Carumba! Marge: Naja, so ganz genau erinner' ich mich nicht nehr. Aber die Geschichte von Lisas erstem Wort ist beraus niedlich. Lisa, Bart: Erz„hl' sie und Mum, erz„hl' sie uns! Homer: Ja, erz„hl' sie Mum. Marge: Die Geschichte beginnt in jenem unvergeálichen Frhling 1983. Der Blaustrumpfbund ging fr die Rechte der Frauen auf die Barrikaden und ein junger Gene Wilder brachte uns zum Lachen. Bevor Lisa geboren wurde, wohnten wir in einem kleinem Appartement im Hinterhofviertel von Springfield. % Marge erinnert sich... % Kinder stehen auf der Treppe des Hauseingangs. Eisverk„ufer: Eiscremwaffel mit Schokochips und Rosinen. Eiscremwaffel mit Schokochips und Rosinen. Eiscremwaffel... Kind: Hey, habt ihr Lust Stackball zu spielen? Kinder: Klar doch, ich bin dabei... % Marge steht mit Nachbarinnen auf dem Hauseingang und unterh„lt sich. Marge: Habt ihr zuf„llig die letzte Folge von Mash gesehen? Nachbarin: Ich muá erhlich sagen, dieser Mike Farwell bringt meine Kartoffel zum kochen. Nachbarin: Und mir fehlt der Klinger sosehr. % Homer kommt nach Hause, Bart l„uft ihm auf der Straáe entgegen. Homer: [Singt] Wenn die Arbeit ist getan, macht man sich an M„dchen ran. Danach steht uns der Sinn... Bart: ...Homer... Homer: ...Homer nennen mich die Erwachsenen, 'nen du mich Dady. Bart: Homer! Homer: Dady! Bart: Homer! Homer: Dady! Bart: Da... da... Homer: Jaaa... Bart: da...Homer! Homer: Was soll das? % Homer packt Bart an seinem Hals und drckt zu. % Bart jagdt einer Katze hinterher. Er verfolgt die Katze bis auf die % W„scheleine. Bart dreht sich auf der W„scheleine um seine eigene Achse. Homer: Keine angst, er wird ganz von alleine Mde. % Stunden sp„ter, es ist bereits dunkel. Bart dreht sich immer noch auf der % W„scheleine. % Marge liest Bart eine Gute Nacht Geschichte vor. Marge: ...dann haben der Prinz und die Prinzessin [G„hn]...geheiratet und lebten glcklich und zufrieden in die Zukunft. Bart: Was ist dann passiert? Marge: Sie hatten zusammen 30 S”hne und 30 T”chter. Bart: Und wie hieáen die alle? Marge: [G„hn] Dennis, Briana, Marvise, Bred, % Marge schl„ft ein, Bart nimmt sich die Fernbedienung des Fernsehers und % schaltet ihn ein. Fernseher: ...nein es stimmt, die Kstenwache hat Boy Georges festgenommen weil er die Muscheln von seinem Dingi gekratzt hat. Haiho? Bart: Haiho! % Bart sitzt auf Homers schoá. Homer: Ich hab' deine Nase. Bart: Ich deine Geldb”rse! % Bart wirft Homer Geldb”rse in das Klo und zieht an der Splung. Homer: Neeeeeeeeeein! Bart, mach' soetwas ja nie wieder! Hast du mich verstanden? Bart: Piiiiiiiiep. Homer: Grrrrrrrrrrr. Marge: Hey, rate mal Homie, hier in diesem Haus wird bald doppelt soviel Freude herrschen wie jetzt. Homer: Soll das heiáen, wir machens ab jetzt auch morgens? Marge: Neeein. In Krze haben wir ein zweites Kind. % Bart nimmt aus Homers Tasche die Schlssel heraus. Homer: Oh, Marge! Das ist... Bart: ...wiedersehen machts gut ihr Schlssel! Homer: Ohhhh! Marge: Hast du geh”rt Bart, bald hast du 'n kleinen Bruder oder Schwester die mit dir spielt. % Bart stellt sich vor wie es mit seinem Geschwisterchen sein wird. Bart % malt die W„nde voll. Das Baby sitzt neben Bart Marge: Oh, wer war das? Bart: Das Baby! Marge: B”ses Baby! % Bart verschttet etwas auf dem Tisch, er wischt mit dem Baby und der % Windel das verschttete auf. Bart: Huch! Oh, oh! Marge: Ich befrchte, wir brauchen bald 'ne gr”áere Wohnung. Homer: šberhaupt nicht, ich hab' das alles schon durchdacht. Das Baby bekommt Barts Wiege und Bart schl„ft bei uns bis er 21 ist. Marge: Macht ihn das nicht pervers? Homer: Cousin Frank hat das auch gemacht. Marge: Du hast keinen Cousin der Frank heiát. Homer: Aus ihm wurde dann sp„ter Francine, dann is er ...'ner Sekte beigetreten. Ich glaube sein Name ist heute: Mutter Schabubu. Marge: Grrrrrrrr. % Marge: An dem Nachmitgttag lieáen wir Bart bei meinen Schwestern und % gingen auf Haussuche. Selma: Hey Bart, willst du einen Dollar? % Bart greift nach dem Dollar. Selma: So nicht, du weiát was ich h”ren will? Bart: Ich bin ein kleiner Teetopf, kurz und gut in Schuá. Das hier mein Henkel und das hier mein Ausguá. Die b”se kleine Spinne lief den Ausguá rauf... Selma: Ich liebe diese Ausguánummer. Bart: ...kam die heiáen Fluten lieá den M„niken raus. % Marge und Homer sehen sich mit ihrem Makler ein Haus an. Makler: Also Mr. und Mrs. Simpson, die einzigen H„user in ihrer Preisklasse liegen in einer Gegend die beraus treffend als das "Rattennest" bezeichnet wird. % Im Haus, es sind Schsse zu h”ren, Polizeisirenen usw. Der Polzeifotograf % lichtet die Umrisse der Leiche ab usw... Makler: Dies ist erst ganz kurzfristig freigeworden. Marge: Oh, sieh' mal! % An einer Wand ist die mit Blut geschriebene Mitteilung zu lesen: Homer: Ich komme wieder! Makler: Lacht. % In dem n„chsten Haus. Makler: Das hier hat einen wundersch”nen Parkettfuáboden, eine Beleuchtungsschiene... Marge: Was ist das hier fr ein Gestank? Makler: Sobald sie sich an den Duft von geschmolzenem Schweinefett gew”hnt haben, werden sie gar nicht mehr darauf verzichten wollen. Homer: Hmm... Schweinfett! Marge: Suche wir lieber weiter! % Homer sieht bei einem Fenster der Fabrik, wie Arbeiter das Schweinefett % verarbeiten. Arbeiter: Hey, riechst du nicht auch etwas? % Marge und Homer sehen sich ein Hausboot an. Frittierender Holl„nder: Hm... warum ein Haus kaufen und nicht gleich ein Hausboot? % Ein Hai taucht hinter dem Frittierenden Holl„nder auf, der Frittierende % Holl„nder erledigt den Hai mit einem Messer. Fittierender Hollaender: Sehen sie sich auf jeden Fall die Kombse an! Ein flokatie Haus! % Das n„chste Haus. Das Haus ist voll mit Katzen. Homer: Naja, wenn die Katzen hier erstmal weg sind, ist es gar nicht so bel. Makler: Tut mir leid, dem Testament zufolge geh”rt den Katzen das Haus. Sie sind nur Untermieter. Lisa: Ich wrde am liebsten im Katzenhaus wohnen. Bart: Ich h„tte sie zu einer Angriffstruppe abgerichtet. Greift an ihr sáen, faá! Faá! Marge: Wir waren schon im Begriff auszugeben als wir ein Haus gefunden haben das perfekt war. % Das n„chste Haus, es ist das Haus, in dem die Simpsons heute leben. Marge: Stell' dir nur mal vor, was wir hier alles machen k”nnen. % Homer stellt sich vor, wie im Wohnzimmer ein Fernseher und eine Couch % steht. Homer: Phantastisch, und wieviel soll es kosten? Makler: Das verlangt der Vermieter. Homer: Oh, ich kanns mir leider nicht leisten. % Homer ist bei Grandpa. Homer: Dad, ich habe ein Problem. Grandpa: Wieso kommst du zu mir, ich hab' doch gar keine Ahnung. Frher hat mir mein Aussehen alle Tore ge”ffnet jetzt ist es zu sp„t. Wie eine alte Frucht bin ich in der Schale verfault. Homer: Ende der Fahnenstange? Granpa: Nein noch nicht. Ich wurde zum hbschesten Burschen in Albany, New York gew„hlt. Homer: Ich brauch' keine Ratschl„ge sondern 15.000 Dollar um mir ein Haus zu kaufen. Grandpa: Mir geh”rt auch nichts weiter als dieses Haus. Und das habe ich mit meinen eigenen H„nden gebaut. Homer: Du hast es gewonnen, weil du bei 'ner Spielshow in den 50ziger Jahren betrogen hast. Grandpa: Ich hab' immer versucht allen was vorzumachen und das mit Erfolg. Na sch”n mein Junge, ich werde diese Mllkippe verkaufen und dir einen Scheck auschreiben. Homer: Dad, erst hast du mir das Leben geschenkt, und nun gibst du mir ein Heim fr meine Familie. Es wrde mich freuen, wenn du zu uns ziehst. Grandpa: Vielen Dank! Bart: Und anschlieáend hast du Grandpa ins Altersheim gesteckt Homer: Vor drei Wochen. Lisa, Bart Marge, Homer: Lachen. % Homer sitzt auf der Couch, h„lt einen Keks in der Hand und versucht Maggie % dadurch ein Wort zu entlocken. Homer: Maggie, wenn du was sagst kriegst du dieses Pl„tzchen! Na was ist? % Maggie deutet mit dem Finger in eine Richtung, schnappt sich dann den Keks. Homer: Neeeeeeeeeein! Auch die siebte Runde geht an dich. Lisa: Man sagt ihr mir endlich mein erstes Wort? Homer: Dein was was? Lisa: Mein erstes Wort! Homer: Die Geschichte willst du bestimmt nicht h”ren. Ich weiá was, ich erz„hl' dir lieber wie ich mit Mr. Whooliman im Banktresor eingeschlossen war. Das ist ein viel haarstr„ubenderes Abenteuer. Lisa: DAD! Homer: Nein, Moment! Das war die Lucie-Show. O.k. wo waren wir? Bart: Mum war schwanger und Dad hat das Geld den Auguá runtergesplt. Homer: Ahja! Ich erinner mich noch wie wir eingezogen sind... % Homer schleppt Marge ber die Trschwelle. Bart: Hey Homer, das Haus ist zum Kotzen! Homer: Bart, ich hab' gesagt das ich das Wort nicht mag! Nenn' mich Dady! Bart: Homer! % Homer geht Bart an den Kragen. Flanders und sein Sohn Todd stehen vor der % Tre und singen ein Willkommenslied. Ned, Todd Flanders: Herzlich Willkommen ihr neuen Nachbarn, wir singen voller Lalalalala... Todd: Lalalalala... Ned, Todd Flanders: Von nun an geh”rt ihr mit zu uns... Ned: ...ihr geh”rt... Todd: ...ihr geh”rt... Ned: ...nun mit zu uns. Buenas Dios Nachbaritos. Auf unserer Klingel steht Flanders, aber meine Freund nennen mich Ned. Homer: Hallo Flanders! Bart: Wie heiát du? Todd: Mein Name ist Todd, m”chtest du mein Freund sein? % Todd umarmt Bart. Bart st”át Todd zu boden. Todd: Du bist vielleicht lustig! Ned: Wenn sie irgendwas brauchen, geben sie laut. Homer: So einen Fernsehtisch k”nnte ich brauchen. Ned: Sie „h... meinen... den hier? Homer: Ja! Ned: Aber den hab' ich mir grad' selbst erst in dem Laden an der Ecke gekauft. Homer: Sie haben es mir angeboten. Ned: Naja, ich werd' ihn ihnen leihen, zumindestens vorbergehend. Homer: Und aus dem vorbergehend sind inzwischen acht Jahre geworden. Marge: Wie dem auch sein, Bart spielte inziwschen die "Schrecklichen Zwei". % Bart l„uft mit einem Topf auf dem er mit einem Schl„ger draufhaut durch % das Haus. Bart: Ich bin so toll, ich bin so toll alle Leute lieben mich denn ich bin so toll, alle Leute lieben mich. Marge: Schatzilein, Liebling, Herzchen bitte! Willst du nicht einmal still sein und Ruhe bewaren. Bart: Ruhe! Schuhe! Ruhe! Ruhe! Ruhe! Ruhe! Marge: Raus hier, Bart! Homer: Es war nicht einfach mit 'ner schwangeren Frau und 'nem ver„rgerten Kind fertrig zu werden. Trotzdem habe ich es geschafft das ich noch acht Stunden t„glich Fernsehen konnte. % Die Itchy & Scratchy Show l„uft. W„hrend der Olympiade, im Stadion. Die Maus % nagelt den Schwanz der Katze fest. Es f„llt der Startschuá, das Skelett der % Katze wird aus dem Fell gerissen. Krusty: Hallo Kinder, hohaho. Der Sommer steht bereits vor der Tr und der Krusty-Burger ist das einzige offizielle Fleischgeschmackssandwich der n„chsten olympischischen Spiele. Kille, Kille, Kille. Bart: Krusty sehr lustig. Homer: Ja! Krusty: Und das alles geh”rt zu unserem Krusty-Burger Olpymiaspiel: Rubbeln sie den Namen des Olympischen Wettbewerbs auf ihrer Spielkarte frei und wenn Amerika eine Goldmedallie gewinnt, gewinnen sie einen Gratis Krusty-Burger. % Krusty beiát in einen Krusty-Burger. Die Sendung ist zu Ende. Regiseur: Und schnitt! Krusty: Uaaaaah. Fast h„tte ich etwas davon runtergeschluckt! % Krusty splt seinen Mund grndlich aus. Krusty: Uaaaaaaah, den Geschmack habe ich noch nach wochen im Mund. Agent: Ein toller Werbespot K.C.! Krusty: Kau lieber auf deinen alten Socken rum! Was kostet mich diese Gratis Krusty-Burger Kampange? Agent: Keine Sorge, wir haben die Karten manipuliert. Es sind nur Wettbewerbe drauf, die die Kommunisten nie verlieren. Krusty: Na wollen wir das Beste hoffen! Frau: Diese Meldung ist gerade eingetroffen: Krusty: Aha! Sowjetischer Boykott. USA so gut wie ohne Gegner. Das drfte die Lage etwas ver„ndern. Agent: Sehr sogar! % Der Agent tippt auf seinem Taschenrechner herum. Agent: Das Bedeutet, sie verlieren 44 Millionen Dollar. Krusty: Neeeeeeeeeeeein! % Bart klammert sich an seinem Bett fest. Marge versucht ihn von seinem Bett % loszureiáen, erfolglos. Marge: Bart, ab jetzt schl„ft das Baby in deinem Kinder- bettchen. Bart: Wieso denn? Nein, ich bin hier das Baby! Homer: Augenblick, wir mssen anders vorgehen und zwar mit umgekehrter Psychologischer Strategie. Wir gehen jetzt Marge, und lassen unserem Baby sein Kinderbettchen. % Marge und Homer gehen aus dem Zimmer. Homer kommt nach ein paar sekunden % wieder zurck, in der Hoffnung Bart wrde von seinem Bett ablassen. Homer: Neeeeeeeeeeeeeeeeeein! % Homer packt Bart am Hals und wrgt ihn. % Homer bastelt in seiner Garage ein Kinderbett fr Bart. Das Kinderbett ist % ein groáer, h„álicher Clown. Homer: Ahhhhhh! Homer J. Simpsons, du bist ein Genie! % Barts neues Kiderbettchen steht in seinem Zimmer. Homer: Da du Clowns magst, habe ich dir dieses Bettchen gebastelt. Jetzt kannst du dich selbst in den Schlaf lachen. % Bart bekommt angesichts seines neuen Bettchens alptr„ume. Das Bett: Und solltest du sterben, bevor du erwachst! Hahahah! Bart: Kann nicht schlafen, der Clown friát mich! Kann nicht schlafen, der Clown friát mich. % Homer sieht sich die šbertragung der olympischen Spiele um Fernsehen an. % Es werde die Wettk„mpfe im 100m Butterfly gezeigt. Reporter: Und nun, aufgepaát! Wir stehen kurz vor dem Start zum hundert Meter Butterfly. Und da die Ostdeutschen, der Armen sich nur der 9000 Meilen Entfernung rasieren, sind die Amerikaner die absoluten Favoriten. % Die Teilnehmerinnen aus dem Ostblock springen mit dem Kopf voran in das % Becken, doch sie k”nnen nicht schwimmen. Reporter: Und die Amerikanerinnen springen in das Wasser zu einer frhzeitigen Fhrung. Reporterin: Wir sollten der Fairness halber darauf hinweisen, daá hier auch viele Frauen antreten, aus L„ndern wo es keine Badeanstalten gibt. Reporter: Ohje, ohje mir bricht das Herz! Marge: Homie, ich hab' das Gefhl, das Baby kommt. Homer: Oho! Ein Baby und ein Gratis-Burger, das wird der sch”nste Tag meines Lebens. Fernseher: Und nun liebe Zuschauer, folgt die einstndige Sendung: Mamas Familie. Homer: Ja! % Homer und Marge sitzten im Auto, Flanders schaut ins Fenster rein. Flanders: Wir passen schon auf ihren Jungen auf Simpsons, erleben sie das Wunder der Geburt! Homer: Klappe zu, Flanders! % Homer ist gefahren, Bart ist bei den Flanders. Flanders: Nun kinder, was m”chtet ihr spielen? Maude, Todd: Den guten Samariter! % Der gute Samariter ist ein Brettspiel. Maude: Oh, ich darf den Auss„tzigen einkleiden! Todd: Du glckspilz! Nedd: Abendessen Kinderchen! Todd: Gut, es gibt Leber. Maude: Eisen hilft uns noch besser zu spielen. Bart: Ich will nach Hause! % Bart sieht duch das Fenster sein Zimmer mit dem schrecklichen Clownbett. Bart: Nein, lieber nicht! % Bart liegt zwischen Todd und Maude im Bett, Todd und Maude singen im % Schlaf. Todd: Ich spr' nur freude, freude, freude, freude in meinem Herz! Maude: Wo? Todd: Und in meinem Herzen soll sie bleiben. Und wenns dem Popel nicht paát soll er auf 'nem Nagelbrett hocken. Maude: Autsch! Todd: Nagelbrett hocken. Maude: Autsch! % Flanders Mutter kommt in das Zimmer, sie sieht aus wie eine alte Hexe. Gruámutter Flanders: Joe, kannst du mir bei meinen Rechenaufgaben helfen? Bart: Uaaaaaaaaaaaaaaa! Nedd: Oh Bart, darf ich vorstellen: Groámutter Flanders. Hat sie dich erschreckt? Groámutter Flanders: Hallo Joe! Bart: Puh! % Marge liegt mit Lisa auf dem Arm im Krankenhausbett. Homer: Unsere kleine Lisa, keine Angst, ich hab' schon eine Ausbildungsversicherung fr dich abgeschlossen. Marge: Dieser Zeitschrift nach, ist Bart m”glicherweise eiferschtig aus sie. Homer: Und wenn er gelb wird vor Neid, soll er nach China auswandern. % Bart in seiner Phantasie. Marge: Ab sofort schl„ft das Baby im Kinderbettchen! Todd: Eisen hilft uns beim Spielen! Groámutter Flanders: Hallo Joe! Marge: Ab sofort schl„ft das Baby im Kinderbettchen! Todd: Eisen hilft uns beim Spielen! Groámutter Flanders: Hallo Joe! % Homer ”ffnet die Tr. Homer: Bart, hier ist jemand, der dich nur zu gerne kennenlernen m”chte. Lisa: G„„„„„„hn! Marge: Na Bart, wie gf„llt dir unsere kleine Lisa? Bart: Ich hasse dich! Marge: Die Zeitung habe ich aufgehoben, sie ist von dem Tag, als Lisa geboren wurde. Lisa: Mondell an Hart: Wo ist das Rindfleisch? Bart: Wo ist das Rindfleisch? Was soll das wohl bedeuten? Homer: Hahaha, so eine alberne Frage! Kein Wunder das er Minnesota gewonnen hat! Marge: Alle haben mir immer nur beigepflichtet, daá du ein beraus Hbsches Baby warst!] % Marge ist mit Lisa bei Selma und Patty. Marge: Hier ist sie! % Sieht sich Lisa aus der N„he an, bl„st ihr dabei den Rauch ihrer Zigarette % ins Gesicht. Lisa: Hust! Selma: Ist es nicht niedlich? Sie hustet. Patty: Oh, ich werde ihr eine Kuá geben. Bart: Ich kenne ein neues Lied! Selma: Du bist immer noch da? Bart: [Singt] Selma: Diese Zeile hast du bereits gesungen! Sie werden zwar „lter, aber niedlcher werden sie nicht. Patty: Hey, das Baby hat gerade ein Beuerchen gemacht! Patty, Selma: Ein wussi wussi wutz! % Homer sieht fern. Reporter: Und hier sind wir wieder, beim letzten Tag der 23. olympischen Spiele pr„sentiert von Krusty-Burger! Krusty: Ihr Zuschauer seid Schweine! Ich werde h”chstpers”nlich in jeden 50. Burger reinspucken! Homer: Das Risiko gehe ich gerne ein. Reporter: Und nun beobachten wir den mutigen Koreanischen Athleten Kim Zu wi er zu einem phantastischen Schluásalto ansetzt, der allerings mit einem komplizierten Kn”chelbruch endete. Kim Zu: Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh! Reporter: [Lacht] Autsch! Aber jetzt schalten wir erst mal um zum Boxen. Homer: Bitte, bitte, bitte! Reporter: Der Amerikaner Frederic Tatum feiert einen triumphalen Triumph ber seinen ihm unterlegenen Kollegen. Das erinnert mich an den Sieg Alexanders von Mazedonien bei Granikus und Esis. Homer: Huhuhu! % Die Gewinner eines Krusty-Burgers versammeln sich bei Krusty-Burger. Gewinner: U-S-A! U-S-A! U-S-A! U-S-A! U-S-A! U-S-A! U-S-A! U-S-A! U-S-A! Polizeichef Wiggum: Carl Lewis ich k”nnte dich káen! % Lisa und Bart beim Kinderarzt. Dr. Julius Hibbert: [Lacht] Sie hat die Reflexe einer jungen Marry-Lu Rattan. Lisa: [Lacht] Dr. Julius Hibbert: Hier hast du einen Wig-Wam Pop. Bart: Krieg' ich auch so 'n Lutscher? Dr. Julius Hibbert: Oh, es tut mir fruchtbar leid Bart, aber das war der Letzte. Doch ich hab' etwas viel besseres fr dich, eine kleine R”tel Impfung. % Marge sitzt mit Lisa im Arm auf der Couch. Bart: Ich will das Baby halten, ich will das Baby halten! Marge: Tut mir leid Bart, dazu bist du zu klein. Homer: Hier Bart, du kannst mein Bier halten. % Homer stellt seine Dose Duff-Bier auf Barts Kopf. Marge: Homer! Homer: Was ist? % Homer ist in Maggies Zimmer und gibt ihr einen Gute Nacht Kuá. Bart hat % sich hinter der Tre versteckt. Homer: Gute Nach, sáe! Bart: Hallo Lisa! % Bart schneidet Lisas Locken mit einer Schere ab. Am n„chsten Morgen kommt % Marge in Lisas Zimmer. Marge: Lisa, dein Fl„schen ist daaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhh... % Bart hat ein H„ubchen auf, Lisa sitzt neben ihm mit ihrer Glatze. Bart: Wer ist jetzt hbscher? Sie hat angefangen. % Bart steckt Maggie in einen Briefkasten, beklebt mit Briefmarken. Bart: Dieser dumme Postbote, mich zu verpetzten. % Flanders klingelt, hat Lisa im Arm. Flanders: Heidiho Simpsons! Ihr Sohn hat sie uns durch die Katzentr geschoben. Da wir ihnen ihre Zweitgeburt zurckgeben, k”nnten sie doch vielleich mal dran denken, uns unseren Fernsehtisch zurck... % Homer knallt die Tr zu. % Bart steht aus Strafe in der Ecke. Homer: Bart, ab mit dir in die Ecke, und da bleibst du! Gut so! % Bart ist in Lisas Zimmer, hat seine Sachen gepackt. Bart: Es war sch”n als ich mit Mum und Homer noch allein war, du hast alles kaputt gemacht! Ich hau' ab, leb' wohl! Lisa: Bart! Bart: Was hast du gesagt? Lisa: Bart. Bart: Heilger Maisbrei, du kannst sprechen! % Bart kommt in das Wohnzimmer. Bart: Mum, Dad sie kann sprechen! Sags nochmal Lisa! Lisa: Bart. Bart, Bart, Bart, Bart... Bart: Ich bin ihr erstes Wort! Marge: Das berrascht mich gar nicht! Lisa ist total verrckt nach dir, sie glaubt, daá du den Mond aufgeh„ngt hast! Bart: Wow! Lisa, kannst du auch Mami sagen? Lisa: Mami! Bart: Und wie ist es mit David Hasselhoff? Lisa: Davi Hassahow. Homer: Na, sag doch mal Daddy! Lisa: Homer. Homer: Nein, mein Schatz, Daddy! Lisa: Homer. Homer: Neeeeeeeeein! Bart, Lisa: Lachen. % Bart und Lisa streiten sich ber einen Platz auf dem Boden. Bart: Ich hab' da gesessen! Lisa: Es steht nicht dein Name drauf. Bart: Oh doch! Sieh' nur! % Bart verrutscht einen Stuhl, darunter ist sein Name auf dem Teppichboden % geschrieben. Marge: Du sollst nicht auf den Teppichboden schreiben! Lisa: Žtsch, „tsch! Mum hat dich angeschrien! Bart: Hat sie nicht! Lisa: Hat sie doch! % Homer ist in Maggies Zimmer. Homer: Sobald kinder ein Wort reden k”nne, fangen sie an Wiederworte zu geben. Hoffentlich sprichts du nie ein Wort! % Homer macht die Tre zu. Maggie nimmt ihren Schnuller aus dem Mund und... Maggie: Daddy! The End!